|
CATIA V5 Allgemein : Kanten bzw. Kantenzustand in der Zeichnung??
CEROG am 27.02.2008 um 13:41 Uhr (0)
In deinem selbstgebauten Katalog mit 2D-Komponenten.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schaltsymbole gesucht
CEROG am 06.02.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Tonga,du kannst dir doch für die einzelnen Schaltzeichen 2D-Komponenten erstellen und die dann für deinen Schaltplan verwenden. Und die kannst du nach und nach erstellen.Viele Grüße,CEROG
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit der Ausgabekomponente
CEROG am 06.07.2008 um 09:25 Uhr (0)
Updaten.Oder du legst dir für die Komponenten, die du als Ausgabekomonenten verwenden willst, eigene Skizzen an, auf die du deine anderen Skizzen referenzierst. Das wird aber eher unübersichtlich.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 18:37 Uhr (0)
@mboemelburg:Herzlichen Glückwunsch,kein Mensch weiß gerade wovon du schreibst. Damit kann dir auch keiner helfen. Überleg dir noch mal, was du eigentlich willst. Parallel dazu kannst du ja auch mal deine Systeminfo ausfüllen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich dazu eine Frage:Was hat der Browser damit zu tun?In der Toolbar Product Structure Tools gibt es eine Funktion Graph Tree Reorderíng (7. von oben). Reicht die dir nicht?Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mboemelburg:Begifflichkeiten hin und her. Im Buch von Peter Köhlerwir dieser "Tree" Modellbaum genannt.Die Begrifflichkeiten sind schon wichig. Mit dem "richtigen" Begriff hätte dir Thomas heute früh schon helfen können. Geben wir halt Herrn Köhler die schuld...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kompass verschieben
CEROG am 21.12.2006 um 05:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,@funman:Hast du schon mal versucht, durch Blättern mit der Pfeil-Runter-Taste an den Punkt ranzukommen?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
CEROG am 09.01.2008 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Norman,mal der Versuch eines Work-Arounds:- Alle nicht sichtbaren Flächen an der Sichtkante ins No-Show. Nur an der Sichtkante (!)- Aus den Sichtbaren Flächen einen Join basteln- Den Join mit allen Parents in ein anderes geometrisches Set verschieben- Join löschenViele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Christine,es hängt auch davon ab, welcher Art die teile sind, die Konstruiert werden sollen.Für Blechteile (Exterior) und Innenverkleidungsteile (Interior) sind Kenntnisse des Generative Shape Design notwendig. Da wird viel mit Freiformflächen gemacht. Bei Elektrik-Komponenten sind eher die Elektrik-Module von CATIA gefragt - abgesehen von Teilen, die sichtbar sind...Außerdem braucht ein Konstrukteur natürlich auch Kenntnisse der Fertigungstechnik - und bei Kunstoffteilen auch der Werkzeugtechnik. Na ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Constrains
CEROG am 28.07.2008 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy.Schmidhuber:jedes teil ist wie es sein soll in einem eigenen produkt.Wer sagt denn sowas? Zitat:Was muss ich tun damit ich meine teile beliebig im raum verschieben kann und aneinander fest machen kann???1. Eine neue Tastatur kaufen - die Shift-Taste ist kaputt2. Ein Wörterbuch kaufen, um die Rechtschreibung kontrollieren zu können.3. Über die richtige Zeichensetzung informieren.4. Darüber nachdenken, in welche Strukturebene das jeweilige Constraint gehört und die Bedingung ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmtheit Skizze
CEROG am 08.10.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Müssen Skizzen immer komplett grün sein?Wenn einbe Skizze nicht isobestimmt ist, besteht die Gefahr, daß versehentlich Geometrie verschoben wird. Zitat:Falls ja, wie kann ich bei dem Befehl Drehen oder Verschieben die Bedingungen mit kopieren? Wenn ich zB einen Lochkreis erstelle mit sehr vielen Kreisen, müsste ich ja alle einzelnen Kreise per Hand mit Bedingunen versehen damit die Zeichnung komplett grün ist.Dazu solltest du dir das Thema Muster mal anschauen.Ein Blic ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 19:29 Uhr (0)
Das Ding heißt Strukturbaum (Online-Doku, findet sich so auch in der Literatur). Oder nur Baum. Mit Verzeichnissen hat das nichts zu tun...Vermutlich kommt gleich wieder jemand aus der Deckung und regt sich darüber auf, dass da son Mod auf korrekte Begriffe wert legt...Ich würde - wenn dein Kunde es zuläßt - den Baum mit einzelnen Unterprodukten strukturieren. Eine für die Düsenseite, eine für die Auswerferseite. Die für die Auswerferseite würde ich dann noch in einen festen Teil (die Platten und Distanzle ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA - drei allgemeine Fragen
CEROG am 30.12.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Hallo,1. gibt es eine Möglichkeit dass man beim klicken des Schliessen-x oben rechts in CATIA eine Eingabeaufforderung erhält?Wie ist das genau gemeint? Meinst du die DOS-Box? Zitat:2. kann man die Sicht im Skizzier auf 2D begrenzen, so dass man beim Verschieben der Ansicht mit der Maus nicht zufällig die Ansicht dreht?Es geht wohl nur mit SpaceMouse, das das Drehen verhindert wird. Die meisten Profis arbeiten vermutlich eh damit. Zitat:3. welche Einstellung muss ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |